Die Bayerische Seen liegen im Süden von Deutschland am Randbereich der Bayerischen Alpen.
In Oberbayern (siehe Karte) südlich der Landeshauptstadt München befindet sich der Großteil der Seen in Bayern.
Bayern verfügt insgesamt über mehr als 300 kleinere und größere Seen.
Viele Seen sind Eigentum des Freistaates Bayern, für dessen Verwaltung
die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen zuständig ist.
Sonst gehören Sie Gemeinden oder Privatpersonen.
Kultur, Landschaft, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
Schlösser in Bayern u.a. von König Ludwig II.
Klöster und Kirchen:
Wandern in den Alpen:
Wasser- und Rutschenspaß:
Technik, Kunst und Kultur u.a. in München
Sport- & Freizeitmöglichkeiten
Fischen und Angeln - besonders zahlreich gibt es lecker Renken.
Schimmen, Baden, Tauchen, Wind-Surfen und Segeln
Bootsverleih für Elektro-, Ruder- oder Tretboote an den Seepromenaden.
Radfahren und Wandern
Schifffahrt
Viele der Seen bieten einen Schifffahrtsbetrieb an. Einige gehören zur Bayerischen Seenschifffahrt. Die meisten Seen haben jedoch einen eigenen Betrieb. Mehr Informationen folgen.
Entstehung
Viele der bayerischen Seen im Alpenvorland sind bereits in der Gletscherzeit durch Endmoränen entstanden. Manch andere Seen gibt es erst seit dem 20. Jahrhundert und sind Stauseen. Mehr Informationen folgen.
Unterkünfte und Gastronomie
Es gibt viele Hotels (u.a. direkt an den See), Pensionen und Ferienwohnungen, sowie
Ferien- bzw. Gasthäuser und Privat-Zimmer Vermietungen an allen bayerischen Seen.
Camping
Ein Verzeichnis ausgewählter Campingplätze folgt.
Restaurants, Cafes und Biergärten.
Ein Gastro-Guide für Feinschmecker zu den beliebtesten und schönsten Locations folgt.
Städte & bekannte Orte
München
Starnberg
Königssee
Walchensee
Kochel am See
Schlehdorf
Benediktbeuern
Garmisch-Partenkirchen
Die Ortschaften an den Bayerische Seen gehören zu den jeweiligen Landkreisen:
Starnberg, Landsberg am Lech, Weilheim-Schongau, Bad Tölz-Wolfratshausen,
Garmisch-Partenkirchen, Rosenheim, Berchtesgadener Land.
Hier finden Sie eine Liste bzw. Auswahl an Badeseen in der Region Oberbayern.
Die Seen sind unterschiedlich groß, teilweise gibt es auch eine Seenschifffahrt.
Die hier vorgestellten Badeseen eignen sich für Tagesausflüge und Kurzreisende,
sowie für alle Urlauber zwischen München und den Alpen - Sommer und Winter! ;-)
Mehr bayerische Seen finden Sie in einer Liste auf Wikipedia.de
Weitere Seen
Bergseen
Tourismus-Info
Unterkunftsverzeichnis
Gastronomie-Führer
Schlösser, Kirchen und Klöster
Events und Veranstaltungen
Brauchtum
Wassertemperatur
Wetter Vorhersage
Bald finden Sie hier weitere nützliche Infos
für Ihren Ausflug oder Urlaub in Oberbayern und den bayerischen Seen.
Tourismus in Bayern: Einzigartige See und Berg-Landschaften
Demnächst weitere Infos zur beliebten Urlaubsregion Oberbayern und der Voralpenlandschaft.
Hier erhalten Sie Informationen zur Roseninsel,
Osterseen und
Region Starnberger Fünfseenland »
Bayerische Seen und Ausflugsziele im Oberland: Starnberger See
Der Walchensee, Bodensee,
Chiemsee, Königssee und Tegernsee
Fünfseenland: Wörthsee, Ammersee,
Weßlinger See und Pilsensee.
Staffelsee und Riegsee,
Schwansee im Allgäu (Schloss Neuschwanstein).
Skiurlaub mit Alpenblick auf Zugspitze und Eibsee.
Bayerische-Seen.info durchsuchen
Beliebte Suchbegriffe: Bayerische Seen Urlaub und Reisen, Hotels am Tegernsee,
Restaurant Ammersee, Urlaub am Chiemsee, Museum Kochel am See, Herzogstand, Zugspitze,
Walchensee Kraftwerk, Kochelsee Trimini
Wassertemperatur Bayerische Seen Temperatur, Bayerische Seen Immobilien,
größte bayerische Seen, Schifffahrt Bodensee.
Feedback · Datenschutz · Impressum · Kontakt · Telefon 08801 - 310 99 60 · E-Mail info(at)bayerische-seen.de
Made with ♥ in Germany weblike® Media
Impulsive Domains
Copyright © 2011 - 2014 · All rights reserved by Bayerische Seen .Info